Pfarrgemeinderatswahl in Bayern am 16. Februar 2014
Am 16. Februar 2014 fanden in den bayerischen Diözesen die Pfarrgemeinderatswahlen statt.
Erstmals in der über 40-jährigen Geschichte der Pfarrgemeinderatswahlen machten mehr als eine Million Gläubige von ihrem Wahlrecht Gebrauch, das bedeutet eine Steigerung der Wahlbeteiligung gegenüber 2010 auf bayerischer Ebene um über 15 Prozent. Einen gehörigen Anteil daran hatte der verstärkte Einsatz der Briefwahl, vor allem in den Diözesen Eichstätt sowie München und Freising.
Die Werte in den Diözesen, zum Teil bis in die einzelnen Pfarreien hinein, können Sie über einen Klick auf Ihre Diözese in der Bayernkarte rechts einsehen.