Pfarrgemeinderatswahl in Bayern am 25. Februar 2018
Am 25. Februar 2018 fanden in den bayerischen Diözesen die Pfarrgemeinderatswahlen statt.
Gegenüber den Wahlen von 2014 ist bayernweit ein geringfügiger Rückgang bei der Wahlbeteiligung von vormals 18,45 Prozent auf 17,53 Prozent der Wahlberechtigten zu beobachten. Der bayernweite Rückgang kam trotz der deutlich gestiegenen Wahlbeteiligung im Erzbistum München und Freising auf mehr als 20 Prozent zustande.
Die Werte in den Diözesen, zum Teil bis in die einzelnen Pfarreien hinein, können Sie über einen Klick auf Ihre Diözese in der Bayernkarte rechts einsehen.